News
- Details
Bellaria 2024 – Designboden zum Kleben und Klicken
Die Produktvarianten der Bellaria 2024 eröffnen alle Freiheiten für kreative Raumkonzepte: Die 12 attraktiven Dessins lassen sich als Bellaria DRYBACK vollständig verkleben für eine besonders hohe Strapazierfähigkeit. Oder wählen Sie mit Bellaria CLICK PRO das patentierte Verriegelungssystem für eine schnelle und einfache Verlegung ohne Klebstoff.
- Details
Milano 2024 Designboden – Die Schönheit von Holz und Stein einfangen
Die neue Milano setzt einen beispiellosen Meilenstein für Designbeläge. Eine fortschrittliche digitale Drucktechnologie ermöglicht es, die subtilsten Details von Holz und Stein zu enthüllen, um jede Diele oder Fliese in Maserung, Struktur und Farbe einzigartig zu machen. Vor allem aber ermöglicht sie Planern die Auswahl der besten natürlichen Designs bei den leistungsfähigsten PVC-Böden.
- Details
POSITANO Designboden – Höchste Qualität für den Wohn- und Objektbereich
Der neue CASA NOVA POSITANO Designboden präsentiert 60 Holz- und Stein-Dekore – eine breite Auswahl von frischer Rohholz-Nachbildung über angesagten Vintage-Look in Holzplanken- oder Betonoptik bis hin zu bewährten Klassikern. Die verbesserte, matte Oberflächenstruktur lässt die Dekore besonders detailliert und authentisch wirken.
POSITANO Capri – Modern und schöner wohnen mit Leichtigkeit und Stil
POSITANO Amalfi – Exklusives Design für außergewöhnliche Objekte
- Details
CASA NOVA Kunstrasen – Der Outdoor-Teppich
Dieser Kunstrasen sieht nicht nur aus wie eine Rasenfläche, er fühlt sich auch so an und verwandelt Balkone und Terrassen in wohnliche Oasen. Auch Spielplätze, Sportveranstaltungen, Gärten und vieles mehr profitieren von der einladenden Optik.
- Details
Thomsit Online-Trainings
Gleich in den Kalender eintragen: Die THOMSIT-Woche bei Ruhe & Co.
Euch erwarten aktuellste Produktneuheiten, spannende Messethemen, tolle Digital-Angebote und interessante Video-Trainings! Unser Referent am Freitag, den 23.04. ist Richard Kille, Sachverständiger und Institutsleiter IFR Köln.